Exzellenter Sommer Tagebuch
Es ist 6.00 Uhr und der Wecker klingelt. Heute bin ich allerdings schon 10 Minuten vor meinem Wecker aufgewacht. Am 3. Famulaturtag haben wir uns wohl schon gut eingewöhnt! Routiniert startet der Tag mit duschen, Zähne putzen, Kaffee und Porridge kochen. Bei einem Nachrichtenpodcast und guter Musik fahren wir dann durch den schönen, nebeligen Bayerwald und genießen den Anblick des Morgenrots. Pünktlich um 7.30 Uhr betreten wir die Sana-Klinik in Cham. Im Kreißsaal begrüßt mich die Hebamme freundlich und nach einem netten Gespräch tausche ich meine Alltagskleidung gegen einen blauen Kasak. Nach der Frühbesprechung nehme ich bei den Patientinnen der gynäkologischen Station Blut ab. Bei der Visite darf ich die neugeborenen Wunder begrüßen, die am vergangenen Abend das Licht der Welt erblickt haben und den frisch gebackenen Familien gratulieren. Nach ein paar gemeinsam durchgeführten Untersuchungen darf ich bei einer Schwangeren beim transabdominellen Ultraschall nach einigen Messungen das aktuelle Gewicht des Fötus berechnen und die Fruchtwassermenge beurteilen. Meine betreuende Oberärztin erklärt mir alles ganz genau und beantwortet geduldig meine Fragen zu CTG, Geburt und Schwangerschaft. Im Anschluss darf ich einen transvaginalen Ultraschall durchführen und ein Myom bei einer Schwangeren in der 28. SSW kontrollieren. Nach dem Schreiben des Arztbriefs und dem Dokumentieren im Mutterpass, darf ich den eröffneten Muttermund einer Schwangeren in der 39. SSW tasten und ein Beratungsgespräch mitverfolgen.
Zwischen Famulatur am Vormittag und Teaching am Nachmittag gehe ich mit den anderen Famulantinnen aus der Klinik zum Mittagessen in den Speisesaal. Satt und gestärkt starten wir unsere erste Erkundungstour durch das malerische Örtchen Cham. Nach einem ausgedehnten Spaziergang entlang des Regen, durch das Biertor und über Marktplatz treffen wir uns mit Hanna auf eine Tasse Kaffee und Gebäck in einer urigen Bäckerei. Um 15 Uhr beginnt dann unser Sonographiekurs in der allgemeinmedizinischen Gemeinschaftspraxis von Dr. Hauser, Dr. Etti und Dr. Holzinger. Hanna, die dort ihre Hausarztfamulatur macht, kennt sich dort schon gut aus und zeigt uns die Praxis. Zu Beginn zeigt uns Dr. Hauser sein routiniertes Vorgehen bei der Abdomensonographie. Als Nächstes fokussieren wir uns auf die einzelnen Organe und Dr. Hauser erklärt detailliert die Besonderheiten dieses Organs beim Ultraschall. Jetzt dürfen wir selbst den Schallkopf in die Hand nehmen und die piezoelektrischen Kristalle (fast) glühen lassen. Durch das Feedback des Hausarztes können wir alle viel lernen und zahlreiche Tipps & Tricks mitnehmen. Nach drei Stunden fleißigem Üben begeben wir uns auf den Rückweg zum wunderschönen Ferienhaus Gierl. Auf dem Heimweg tauschen wir uns über die Erlebnisse des Tages aus. In unserem temporären Zuhause angekommen beginnt meine Fahrgemeinschaft direkt mit dem Kochen. Nach dem Abendessen sitzen alle gemütlich im Wohnzimmer beisammen, quatschen und feiern in Isis Geburtstag rein.