Exzellenter Winter Tagebuch
Donnerstag, 29.02.2024
Am Donnerstag fuhren wir früh in die Famulaturpraxen. Am vierten Tag der Famulatur gelang es uns schon immer besser, eigene Anamnesen durchzuführen und die Patienten körperlich zu untersuchen. Dank des Ultraschall-Teachings am gestrigen Nachmittag versuchten wir außerdem ab jetzt auch in der Praxis, Abdomen, Hals und Gefäße orientierend zu sonographieren. So habe ich beispielsweise heute erstmals ein Hämangiom in der Leber gesehen. Nach dem Ende der Sprechstunde in der Praxis fuhren wir schnell nach Hause, um zu Mittag zu essen und uns auf das anschließende Teaching vorzubereiten. Wie immer beim gemeinsamen Mittagessen erzählte jeder von seinem Tag in der Hausarztpraxis. Wir diskutierten interessante und unklare Fälle und genossen nebenbei Spaghetti con pomodorini e scampi.
Um 14 Uhr begann das Teaching „Fallvorstellungen“, welches heute in unserer Unterkunft stattfand. Jeder Teilnehmer hatte sich einen Fall aus den letzten Famulaturtagen ausgesucht und aufbereitet, um ihn heute zu präsentieren. Frau Dr. Sujova leitete das Teaching und besprach mit uns, welche Diagnostik und Therapie jeweils erforderlich sind. So sprachen wir beispielsweise Fälle von tiefen Beinvenenthrombosen, Ringelröteln und Herpes zoster durch und erhielten Antworten auf unsere Fragen. Nach Abschluss des Teachings wurde nachmittags noch ein bisschen EKG besprochen, ein Spaziergang unternommen oder einfach entspannt. Ich war erstmals im Training der Frauenfußballmannschaft des SV Kirchberg im Wald zu Gast. Zu Abend aßen wir gemeinsam leckeren selbstgemachten Kürbis-Flammkuchen. Anschließend kamen Teilnehmer aus der Unterkunft Grafenau zu Besuch, um gemeinsam Germanys Next Topmodel zu schauen. Mit Gesichtsmasken und glitzernden Augenpads beendeten wir einen weiteren gelungenen Tag unseres Aufenthalts im Bayrischen Wald.