Exzellenter Winter Tagebuch
Montag, 20.3.2023
Heute beginnt die dritte Woche hier im Bayerischen Wald und obwohl man meinen sollte, dass es mit dem früh aufstehen mit der Zeit einfacher werden sollte, stelle ich fest, dass doch eher das Gegenteil der Fall ist. Aber trotz müder Augen und einem ordentlichen Muskelkater von der Bergwanderung am Vortag schaue ich aus dem Fenster und werde mit einem wunderschönen Sonnenaufgang über den Bergen belohnt.
Nach einem kurzen Frühstück wird noch schnell alles zusammen gepackt und der Weg in die Praxis beginnt. Auf dem Weg merkt man, dass nicht nur ich, sondern auch meine Mitfahrerinnen müde sind und so fahren wir entspannt und ohne große Gespräche mit Musik im Hintergrund zu unseren Praxen.
Nachdem auch die letzte Person abgesetzt worden ist, merke ich, dass gegen die Müdigkeit nur eins hilft…nämlich lauthals zu 4 Non Blondes What´s up im Auto mitzusingen. Der Trick hilft und gespannt blicke ich schon den neuen Fällen von diesem Tag entgegen.
Fast die Hälfte der Patienten behandle ich selbst und halte am Ende Rücksprache mit meiner Ärztin. Dabei ist von der einfachen Grippe bis zum Morbus Crohn alles dabei und nach nun zwei Wochen fühle ich mich immer sicherer im alleinigen Umgang mit den Patientinnen.
In der Mittagspause werden noch fleißig die Einkäufe für die Woche erledigt und ein langer Spaziergang entlang der Isar hilft mir dabei meinen Kopf für den Nachmittag frei zu bekommen.
In der Sprechstunde lerne ich dann eine 93-jährige Patientin kennen, die mir auf die Frage, was sie denn so fit halten würde, mir folgendes mitgibt: „Liebe das Leben und lerne zu vergeben, lass Hass dich nicht von innen auffressen“. Mit diesem schönen Rat geht es für mich dann in den wohlverdienten Feierabend….