Exzellenter Winter Tagebuch
Donnerstag, 23.3.2023
Als heute Ninas Wecker um kurz nach 6 klingelt, schlafe ich nicht wie üblich noch kurz weiter, sondern bin sofort wach: Heute kommt das Fernsehen. In meiner Praxis wird heute ein kleiner Beitrag über das Projekt gedreht und deshalb putze ich mir besonders gut die Zähne.
In der Praxis angekommen merke ich meiner Ärztin aber noch nichts an. (Außer dass wir beide unsere schönsten weißen Hosen anhaben.)
Als Erstes steht ein Check-Up an. Wir untersuchen die Patientin und meine Ärztin hilft mir (wieder einmal) die Ultraschalluntersuchung durchzuführen. Wir finden einen kleinen Schilddrüsenknoten. Dann kommt ein Kind mit einer Mittelohrentzündung, das sich freut jetzt viel Kaugummi kauen zu dürfen und eine Frau mit Kopfschmerzen, der wir ein Kopfschmerztagebuch mitgeben. Außerdem fertigen wir einen personalisierten Medikamentenplan mit Bildern der Tabletten für eine Dame aus dem Altersheim an. (Welche war nochmal die kleine rote für den Blutdruck?)
Der Vormittag vergeht schnell und schon steht Niederbayern TV vor der Türe. Für das Interview mache ich meine Haare auf, ich hab sie schließlich nicht umsonst gestern Abend noch gewaschen. Falls ihr mich sehen wollt, den 4-minütigen Bericht kann man in der Mediathek von Niederbayern TV nachschauen (NIEDERBAYERN TV Journal Passau vom 23.03.2023 um 18:00)
Auf dem Heimweg fühle ich mich ein bisschen gestresst, denn zu Hause bleiben heute nur etwa 10 Minuten, dann gehts schon wieder zum Teaching los. Der Weg ist heute lang, aber er lohnt sich: In Cham angekommen wartet eine Gruppe von 15 Kindern auf uns, die von uns untersucht werden will. Fürs Gruppenfoto borge ich zwei Mädels mein Stethoskop, mit dem sie sich sofort gegenseitig abhören. Im Vordergrund stehen allerdings der Spaß und viele Ballspiele. Der kleine Matthias, dessen Lieblingsfarbe grün ist und der am liebsten Spinat isst, ist zwar nicht so gesprächig, lässt sich aber dann doch überreden auch mal mein Herz abzuhören.
Ich begleite Nina und Frauke nach dem Teaching auf einen kleinen Spaziergang durch die Stadt und passend zum heutigen Kinderkurs toben wir uns noch auf einem Spielplatz aus und machen (zu) viele Schaukelfotos. Wir spazieren bis zu dem Restaurant, in dem uns der Landkreis Cham heute zum Essen einlädt.
Um halb 11 kommen wir wieder in Grafenau an. Heute ist es leider schon zu spät für Tac, aber so wie ich das Haus Grafenau kenne, wird die nächste Runde nicht lange auf sich warten lassen.