Exzellenter Sommer Tagebuch
Sonntag, 29.09.2024
Bereits um halb acht in der Früh herrschte an diesem außergewöhnlichen Sonntag rege Stimmung im Hause Lalling. Es galt sich bestens vorzubereiten, auf die kommende Expedition in den bayerischen Wald. Mareikes selbstgebackene Semmeln und Hefezopf wurden mit allerlei Aufstrichen und Gemüse schnell in Dosen gepackt und Liter an Wasserflaschen gefüllt.
In unserem Visier waren die sogenannten „Acht Tausender“. Acht Gipfel wollten bestiegen werden und mit dabei als krönenden Abschluss der König des bayerischen Waldes, der großen Arber. Ganz ehrlich- ich war etwas aufgeregt, ob ich das sportliche Event ganz schaffen würde.
Doch nach dem ersten steilen Anstieg wurde unsere 21 Köpfe zählende Gruppe bald mit neblig-träumerischen Ausblicken und immer stärker werdenden Sonnenstrahlen überrascht. Einige Stempel, Gipfelbücher, Heidelbeersträucher, Brot-/Kekspausen und Gipfelfotos später, gabs vor dem letzten Anstieg Kaiserschmarrn, Knödel und andere Köstlichkeiten zur Stärkung, bevor uns der große Arber in der Abendsonne verzauberte.
Zuhause angekommen haben wir wohl alle unsere Beine gespürt und sind mit Brownies (Danke Woojin) versorgt ins Träumen übergegangen. Gute Nacht.
Nachdem wir uns am Samstagabend noch etwas länger verquatscht hatten, begann der Sonntag für einen Teil der Gruppe mit einem entspannten Frühstück, während die anderen bereits zu der 8 Tausender-Wanderung aufbrachen. Sportlich aktiv wurden wir dann aber doch noch, denn wir machten uns anschließend auf den Weg zum Arbersee, um von dort aus zum Mittagsplatzerl zu wandern. Gut gestärkt und bei traumhaftem Wetter ging es bergauf, nur der Abstieg gestaltete sich etwas holprig (um nicht zu sagen: rutschig), da der Boden vom vielen Regen sehr aufgeweicht war. Dank viel Teamarbeit überlebten jedoch sogar Noras Turnschuhe die Matschschlacht! Als Belohnung gab es dann auch noch Käsespätzle & Kaiserschmarrn mit Seeblick.
Ein paar von uns entspannten im Anschluss noch die müden Muskeln in der Therme in Bad Kötzting (ein Rennen in der Reifenrutsche durfte aber auch nicht fehlen), um dann frisch geduscht und mit neuer Energie das Live-Konzert von Patrick Corr in der Bahnhofskneipe zu genießen. Auch wenn „Nashville meets Tennessee“ nicht ganz meinem Musikgeschmack entspricht, war es ein wunderschöner Abend in kuscheliger Atmosphäre! Ob er wohl zu unserer Abschiedsfeier am Mittwoch kommt?