Exzellenter Sommer Tagebuch
Sonntag, 22.09.24
Der Tag begann für uns alle mit großer Freude, da wir endlich einmal so richtig ausschlafen konnten – auch wenn Aufstehen um 9 Uhr und Aufbruch um 10 Uhr dann doch irgendwie früh wirkten. Dennoch fühlten wir uns deutlich fitter als die vergangenen zwei Wochen und starteten mit viel Energie in den Tag. Die Häuser Viechtach und Lalling machten sich gemeinsam auf zu einer Wanderung, um den freien Sonntag bei bestem Wetter optimal auszukosten. Schon auf der Fahrt, begleitet von lautem Autokaraoke, war die Stimmung ausgelassen und fröhlich.
Unser Ziel für heute: die Besteigung des Kleinen und Großen Ossers an der tschechischen Grenze. Dank der durchdachten Planung von Papa Flo konnten wir die Wanderroute an einem anderen Ort beenden, als wir gestartet waren – ein echter Rundweg.
Der Weg auf den Großen Osser war anfangs anstrengend und die zurückgelegten Höhenmeter machten sich bemerkbar. Doch die beeindruckende Waldlandschaft und der weite Ausblick entschädigten uns für jede Anstrengung. Die Umgebung war geprägt von dichten Nadelwäldern und oben angekommen freuten wir uns auf die langersehnte Hütte. Leider gab es dort nicht die erwartete Hausmannskost wie Käsespätzle oder Kaiserschmarrn, doch zumindest konnten wir uns ein paar Stücke Kuchen sichern.
Ein Teil von uns bestieg anschließend noch den Kleinen Osser und verewigte sich im Gipfelbuch, bevor ein paar sportliche Wanderer den Abstieg mit einem kurzen Sprint krönten.
Entspannt kehrten wir schließlich in unsere Häuser ein, wo uns ein gemeinsames Abendessen erwartete. Im Haus Viechtach gab es, ganz im Sinne der Resteverwertung, Kumpir Kartoffeln mit tollen Beilagen, die sich über die letzten Wochen angesammelt hatten.
Das Haus aus Stammsried nutzte den freien Tag, um gemeinsam die berühmte Dackelparade in Regensburg zu besuchen.